Naturfreunde Logo

        Die NaturFreunde e.V. - Ortsgruppe Ditzingen
Geocaching

Vor zahlreichen Zuhörern stellte am 19. April 2023 unser stellvertretender Vorsitzender, Jürgen Weingarte, sein schönes Hobby Geocaching vor.

Dieses Hobby beinhaltet den Aufenthalt in der Natur und gleichzeitig muss auch der Geist arbeiten, um knifflige Aufgaben zu lösen und um den richtigen Weg zu den Caches zu finden. Auch für ältere Menschen ist dies ein Hobby, bei dem man fit und geistig flexibel bleibt.

Deutschland ist weltweit die zweitgrößte Cache-Gemeinde und bietet ganz unterschiedliche Arten des cachens: sei es traditionell, mit Rätseln oder beides zusammen. Auch gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, weshalb für jeden etwas dabei ist. Durch die Suche nach den Caches wird der Blick in der Natur geschärft, man betrachtet vieles von verschiedenen Blickpunkten aus und freut sich, wenn man eine Aufgabe gemeistert hat.
Und das Hobby kann nicht nur von Erwachsenen oder Kindern ausgeübt werden, nein, es ist noch besser für Familien geeignet: man bringt seinen Kindern die Natur nahe und beteiligt sie an der Lösung von kniffligen Aufgaben. Außerdem ist es recht preisgünstig. Die Anmeldung ist kostenlos und man braucht nur ein Smartphone und einen Stift.

Jürgen Weingarte zeigte anhand von Bildern und Geschichten die Vielfalt seiner Geocache-Historie und konnte lebhaft von vielen Orten berichten, die er nur durch das Hobby entdeckt hat. So z.B. eine beeindruckende Wanderung in Spanien, die in keinem Reiseführer stand und bei der er viele Steinadler beobachten konnte. Das war nur ein Beispiel für viele tolle Wanderungen nah und fern. Oder die vielen einfallsreichen Basteleien und außergewöhnlichen Verstecke in alten verlassenen Häusern, einem extra aufgestellten Bauwagen, einem Bergbaumuseum oder in einem Supermarkt. Auch in Ditzingen und der nahen Umgebung gibt es viele Caches an interessanten Stellen zu finden. Das lädt ein, das Hobby einfach mal auszuprobieren.

Sollten Sie noch Fragen dazu haben, dann können Sie gerne Jürgen Weingarte direkt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) kontaktieren.